Leinen Putztücher sind eine ökologische und hygienische Alternative zu Kunstfaser-Tüche, hergestellt in Österreich! Die Spül- und Putztücher aus reinem Leinen sind sehr beliebt, da sie eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber herkömmlichen Putztüchern haben.
Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass im Gegensatz zu Mikrofasertüchern keine schädlichen Mikroplastik Teilchen in deine Wohnung, Ihr Haus, auf Ihre Möbel oder Geschirr und somit auch nicht in deinen Körper gelangen. Im Gegensatz zu Baumwollputztücher sind Leinen viel langlebiger und robuster. Mehr dazu aber im nächsten Punkt.
In diesem Set sind 4 Putztücher zum vergünstigen Preis erhältlich.
Die vier Farben (blau, gelb, grün und rot) sind für die jeweiligen Verwendungsbereiche im Haushalt vorgesehen.
Rot: WC und Toiletten, Gelb: restliche Bereiche im Bad, Grün: Küche, Blau: alle restlichen Wohnbereiche
(Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro…).
Vorteile von Leinen Putztüchern
Leinen ist auf dem Weg zurück, und das aus gutem Grund! Während der Industrialisierung wurde Leinen von Baumwolle großteils verdrängt, weil Baumwolle günstiger herzustellen war. Leinen bietet aber im Gegensatz zu Baumwolle sehr viele Vorteile und wird deshalb wieder von vielen Menschen bevorzugt.
Die Vorteile werden insbesonders bei der Verwendung von Leinen für Putztücher schlagend:
Vorteile:
- kein schädliches Plastik (im Vergleich zu Mikrofaser)
- antibakteriell
- extrem saugstark
- superweich
- speichert Feuchtigkeit
- Robust in der Benutzung
- Flachs wächst in Europa
Durch die Bastfasern sind schon in der Pflanze selbst sehr wenig bzw. keine Verschmutzungen und Bakterien, dies ist der Grund warum sich Leinen besonders als Putztuch.
Pflege der Leinen Putztücher
Bei der Pflege von Leinen müsst ihr etwas Acht geben.
- Den Stoff nicht heiß waschen, also mit 30 °C – 60°C
- Keine Weichspüler verwenden
- Keine Schleudertouren
- Leinen Badetuch an der Luft trocknen
Alles weiter zur Pflege von Leinen erfährt ihr hier in unserem Blog.
Produktion des Stoffes und der Leinen Putztücher
Den Natur-Leinenstoff verwebt die Weberei Vieböck in Österreich, welche die Putztücher auch in Österreich konfektioniert. Der Rohstoff Flachs stammt aus Europa, dies reduziert den CO2 Verbrauch durch Transport von Rohwaren im Gegensatz zu anderen Herstellern erheblich.
Das Leinengarn stammt aus Europa (Frankreich, Belgien und Holland), gewebt wird es im Mühlviertel. Die Veredelung und Färbung der Stoffe erfolgt in Niederösterreich.
Wenn Ihr noch mehr zu Leinen Handtüchern, Bettwäsche, Brotbeuteln, Haltbarkeit von Brot und Vor- und Nachteilen von verschiedenen Stoffen wissen möchtet, lest gerne hier nach.
Die Abmessungen sind: 30 x 30cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.